Ein Testament erstellen oder aktualisieren

Es ist wichtig, dass Sie ein Testament machen, unabhängig davon, ob Sie meinen, viele Besitztümer oder viel Geld zu haben. Es ist wichtig, ein Testament zu machen, weil:

Wenn Sie ohne Testament sterben, gibt es bestimmte Regeln, die vorschreiben, wie das Geld, das Eigentum oder der Besitz verteilt werden sollen. Dies ist möglicherweise nicht die Art und Weise, wie Sie sich die Verteilung Ihres Geldes und Ihres Besitzes gewünscht hätten.

Unverheiratete Partner und Partner, die keine eingetragene Lebenspartnerschaft haben, können nicht voneinander erben, es sei denn, es liegt ein Testament vor. Der Tod eines Partners kann daher für den verbleibenden Partner ernsthafte finanzielle Probleme verursachen.

Wenn Sie Kinder haben, müssen Sie ein Testament aufsetzen, damit Vorkehrungen für die Kinder getroffen werden können, wenn einer oder beide Elternteile sterben.

Es kann möglich sein, die auf die Erbschaft zu zahlende Steuer zu reduzieren, wenn im Voraus eine Beratung eingeholt und ein Testament erstellt wird

Wenn sich Ihre Umstände geändert haben, ist es wichtig, dass Sie ein Testament aufsetzen, um sicherzustellen, dass Ihr Geld und Ihr Besitz gemäß Ihren Wünschen verteilt werden. Wenn Sie sich beispielsweise getrennt haben und Ihr ehemaliger Partner jetzt mit jemand anderem zusammenlebt, möchten Sie möglicherweise Ihr Testament ändern. Wenn Sie verheiratet sind oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, wird Ihr vorheriges Testament dadurch ungültig.


Wenn Sie weitere Beratung benötigen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an:

0300 13 123 53