Jemanden im Trauerprozess unterstützen

Es kann schwer sein, jemanden trauern zu sehen, besonders wenn man selbst ähnliche Gefühle hat. Einige Formen der Hilfe, die Sie anbieten können, sind:

· Ein wesentlicher Teil der Unterstützung der Hinterbliebenen besteht darin, bereit zu sein, ihnen zuzuhören.

· Erlauben Sie ihnen zu weinen, zu schreien oder sogar zu schweigen. Sie müssen nicht unbedingt Plattitüden von sich geben (wie etwa „Sie sind jetzt an einem besseren Ort“), da diese wenig hilfreich und manchmal sogar verstörend sein können.

· Ermutigen Sie sie, Freizeitaktivitäten nachzugehen, auch wenn sie das Gefühl haben, dass dies irgendwie falsch ist, weil der Verstorbene nicht mehr da ist, um sie zu genießen.

· Bieten Sie praktische Hilfe und freundliche Worte an. Einkaufen zu erledigen, die Kinder von der Schule abzuholen, den Müll zur Mülldeponie zu bringen usw. können sehr willkommene Formen der Unterstützung für jemanden sein, der einfach nur versucht, einen weiteren Tag zu überstehen.

· Versuchen Sie, sich an Daten oder Ereignisse zu erinnern, die für die Hinterbliebenen von besonderer Bedeutung sind, z. B. Hochzeitstage, Muttertag, Vatertag. Diese werden alle besonders schwierig sein, daher wird Ihnen schon ein Anruf, um zu sagen, dass Sie sie nicht vergessen haben, viel bedeuten.


Wenn Sie weitere Beratung benötigen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an:

0300 13 123 53